Phoenix Voices: Das sind wir!

Singen ist unsere Leidenschaft – wir haben Spaß an Musik und geben dabei gerne alles. Wir sind ein gemischter Chor in Dortmund und wir fühlen uns in vielen Genres wohl. Gerade starten wir mit einem Schwerpunkt in den Bereichen Pop und Musical, perspektivisch werden wir uns aber auch mit der Klassik beschäftigen, da viele von uns einen klassischen Hintergrund haben und uns der Mix Spaß macht. 

Aktuell bestehen wir aus dreizehn Sänger*innen und sind seit unserer Gründung im April 2022 im Aufbau unseres Repertoires.

 

Unsere Vision ist es, Spaß am Chorgesang mit verschiedenen leistungsorientierten Zielen und auch eigenen Projekten zu kombinieren. So ist unsere Wunschliste lang: Popkonzert, klassisches Konzert, Wettbewerbe wie "Bester Chor im Westen" oder auch ein 90er-Jahre-Konzert – wir haben auf vieles Lust!

 

Neben dem Singen verbringen wir auch gerne außerhalb der Probe Zeit miteinander. Beim Maiwandern, Lasertag spielen oder einfach beim Grillabend lernt man sich nochmal ganz anders kennen und sorgt auch dafür, dass wir so einen guten Zusammenhalt haben.

 

UNSERE CHORLEITUNG

Chorleiter Phoenix Voices Dortmund Daniel Zervakis

Daniel Zervakis studiert Musik an der WWU in Münster. Wenn er nicht gerade mit uns unterwegs ist, singt er in einem Orientalischen Chor und macht diverse Gesangsprojekte.

 

Seine Chorkarriere begann früh: Als Kind hat er in Bonn im Opernchor gesungen. Danach spielte er jahrelang Trompete bevor er zum Gesang wechselte. Die Musik hat ihn immer begleitet.

 

Hier hat er uns ein paar Fragen zum Chor und zu sich selbst beantwortet. 

 

Was bedeutet Chor für dich?

„Chor bedeutet für mich in erster Linie Familie, Liebe, Begegnung und sich umeinander kümmern. Es ist einfach toll, wenn man als Chor zusammen da steht und einen Einklang bildet. Für mich gibt es kaum was Besseres. Ich fand das als Kind schon toll und die Chorleitung kam für mich genau zum richtigen Zeitpunkt.“ 

 

Sind die Phoenix Voices der erste Chor, den Du leitest?

„Der erste Chor, den ich alleine leite. Davor habe ich einen Chor mitgeleitet, bei dem ich auch selbst als Tenor angefangen habe und habe dann auch nach und nach Proben übernommen und geleitet.“

 

Was machst Du, wenn Du nicht gerade den Chor leitest oder selbst in einem Chor singst?

„Meine andere große Leidenschaft neben der Musik sind Hunde. Die Liebe zu Hunden wollte ich eigentlich auch zum Beruf machen und habe auch eine Ausbildung zum Hundetrainer gemacht. Dann kam aber die Musik dazwischen, die mich einfach noch viel mehr ausfüllt. Also: Hunde und etwas Sport, wenn ich die Zeit dazu finde.“

 

UNSER VORSTAND

Immer ein offenes Ohr für uns hat unser Vorstand, der sich nicht nur um Organisatorisches kümmert, sondern auch unsere gemeinsamen Ziele vorantreibt.

Céline Bournizel, 1. Vorsitzende

     "Mit der Gründung der Phoenix Voices habe ich mir einen immer stärker werdenden Wunsch erfüllt: mit einer Gruppe von netten Leuten gute Musik zu machen und das Thema 'Chor' zu entstauben."

 

 

Ana König, 2. Vorsitzende

     "Ich habe lange in verschiedenen Chören gesungen. Mit dieser Erfahrung möchte ich jetzt den Chor Phoenix Voices aufbauen und in einem guten Tempo voran bringen.."

 

 

Dennis Neumann, Schriftführung

     "Die breite Aufstellung in der musikalischen Ausrichtung, aber auch die geile Truppe – beides hat mich dazu motiviert, im Chor mitzuwirken und direkt im Vorstand mitzugestalten."

Vorstand Phoenix Voices Dortmund mit Céline Bournizel, Ana König und Dennis Neumann